Seit Oktober 2024 bereichert Christine Oberholz als Museologin das Team im Vonderau Museum. Die 29-Jährige bringt nicht nur einen spannenden Werdegang und fundiertes Fachwissen mit, sondern auch eine große Portion Begeisterung für die Museumsarbeit.
Christine Oberholz studierte zunächst Germanistik und Medienwissenschaft im Bachelor und schloss anschließend ihren Master in Medienwissenschaft ab. Bereits während des Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für museale Arbeit: Zwei Jahre lang war sie als studentische Mitarbeiterin in der Sammlung eines Museums tätig – eine prägende Erfahrung, die ihren beruflichen Weg maßgeblich beeinflusst hat. Ihre Masterarbeit widmete sie einem zukunftsweisenden Thema: „3D-Digitalisierung von musealen Objekten“. Besonders fasziniert sie hier die Verbindung von Technik, Vermittlung und kulturellem Erbe.
Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat im städtischen Museum Minden mit dem Schwerpunkt auf Sammlung und Dokumentation. Seitdem schlägt ihr Herz für die sorgfältige Erfassung, Pflege und Präsentation historischer Objekte – eine Leidenschaft, die sie nun mit großem Engagement im Vonderau Museum einbringt.
Was Christine Oberholz an ihrer Arbeit besonders schätzt, ist die Vielfalt der Aufgaben: von der wissenschaftlichen Objektrecherche über die Mitarbeit an Ausstellungen bis hin zur digitalen Dokumentation – genau das macht für sie den besonderen Reiz aus.
Auch privat ist Christine Oberholz oft auf Trödel- und Flohmärkten unterwegs, immer auf der Suche nach besonderen Schätzen mit Geschichte und Charakter. Ihr Hobby ist damit längst zu ihrer Berufung geworden.
Diese Leidenschaft und Genauigkeit spiegeln sich auch in ihrer Arbeit wider. Ihr Team schätzt sie als offene, strukturierte und detailverliebte Kollegin, die dabei immer ein Lächeln auf den Lippen trägt. „Wir sind froh, Christine Oberholz im Vonderau Museum zu haben – als engagierte Museologin, digitale Visionärin und wertvolle Teamplayerin.“