Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Verwaltungs-fachangestellte/r

Verwaltungsfachangestellte sind echte Allrounder in der Stadtverwaltung. Mit ihrem Wissen in Verwaltungs-, Sozial- oder Kommunalrecht stehen sie den Bürgerinnen und Bürgern kompetent zur Seite, geben Auskünfte und nehmen Anträge entgegen – und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf in der Stadt.  

Einen kurzen Einblick durch den Erfahrungsbericht einer angehenden Verwaltungsfachangestellten erhältst du hier.
 

Erfahrungsbericht ansehen

Die wichtigsten Infos:

  • Beginn: August eines Jahres
  • Dauer: 3 Jahre

In den ersten beiden Ausbildungsjahren besuchst du für deinen Berufsschulunterricht die Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld. Ab dem dritten Jahr findet der theoretische Unterricht im Verwaltungsseminar Fulda statt. Während der gesamten Ausbildungszeit erwarten dich zudem spannende dienstbegleitende Unterweisungen, die sowohl im Verwaltungsseminar Fulda als auch direkt bei uns im Haus stattfinden. 

In der Praxis tauchst du neben der Erkundung der klassischen Verwaltungsämter in die Welt des serviceorientierten Arbeitens im Bürgerbüro sowie in die spannenden Bereiche Bauen, Finanzen und Personal ein. Dieser vielseitige Einblick zeigt dir, wo deine Stärken liegen und wohin dein beruflicher Weg dich führt.

Mindestens guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Du erhältst ein monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in Höhe von: 

1.293,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1.343,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1.389,02 € im 3. Ausbildungsjahr

Worauf du dich freuen kannst

Ausbildungsentgelt 
von über 1.293,26 €
Auslandspraktikum
Flexible Arbeitszeiten 
30 Tage Urlaub
Vereinbarkeit 
von Familie und Beruf
Abschlussprämie 
von 400 €
Vielfältiger Einsatz
Gute Perspektiven und Übernahmechancen
Fort- und Weiterbildungen
Jahressonderzahlung 
von 90 % des Ausbildungsentgeltes
Jobticket
im Rhein-Main-Verkehrsverbund
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Du möchtest dich bewerben?

Die Bewerbungsfrist endet am 07.09.2025.

Jetzt bewerben

Du hast noch Fragen?

Wir stehen dir gerne unter den aufgeführten Kontaktdaten zur Verfügung.

Ausbildung & Duales Studium

Ramona Gies
Ausbildungsleitung
Telefon: +49 661 102 1138