Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Azubis besuchen Azubis: Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtgärtnerei Fulda 10.11.2025

Am Donnerstag, den 6. November 2025, fand das neue Projekt „Azubis besuchen Azubis“ statt. Ziel des Projekts ist es, unseren Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, in andere Berufe hineinzuschnuppern, über den eigenen Aufgabenbereich hinauszusehen und den Austausch zwischen den Auszubildenden zu fördern. Dabei schnupperten 13 Auszubildende der Bereiche Verwaltung und KFZ-Mechatronik für zwei Stunden in den Beruf des/der Gärtner/in in der Fachrichtung Zierpflanzenbau hinein.

Auftakt in der Stadtgärtnerei
Der Projekttag startete mit einer spannenden Führung durch die Stadtgärtnerei Fulda, geleitet von Steffen Arnold, dem Leiter der Gärtnerei. Dabei erzählte er nicht nur von der interessanten Geschichte des Geländes – einst ein Hubschrauberlandeplatz – sondern gab auch Einblicke in die heutige Arbeit vor Ort. Aktuell kümmern sich sechs engagierte Mitarbeitende um die Pflanzen, darunter auch die Auszubildende Lorena Hegmann, die den Projekttag tatkräftig mitorganisiert hatte.

Anschließend erkundeten die Nachwuchskräfte die Gewächshäuser der Stadtgärtnerei. Besonders beeindruckend war die enorme Vielfalt der Pflanzenarten: Jährlich werden hier rund 150.000 Pflanzen ausgegeben. Ein echtes Highlight waren die „Phönix-Palmen“, die ursprünglich 1989 auf der Bundesgartenschau in Frankfurt standen. Zwei der Palmen schmücken heute das Schloss Fasanerie, während die übrigen drei weiterhin im Besitz der Stadt Fulda sind.

Praktische Einblicke
Im praktischen Teil durften die Auszubildenden selbst an der Topfmaschine Hand anlegen. Die Maschine füllt automatisch Erde in die Pflanztöpfe, sodass die Nachwuchskräfte anschließend Jungpflanzen von Stiefmütterchen eigenhändig einsetzen konnten – ein anschauliches, praxisnahes Erlebnis aus dem Ausbildungsalltag.

Im Anschluss gab Lorena Hegmann spannende Einblicke in ihren Ausbildungsberuf: Sie erklärte die Voraussetzungen, den Ablauf der Ausbildung sowie den Alltag im Betrieb und stellte ihre Berufsschule vor. Als besonderes Highlight erhielten alle Nachwuchskräfte Tulpenzwiebeln zum Einpflanzen, inklusive hilfreicher Tipps direkt von Lorena – eine tolle Gelegenheit, das Gelernte praktisch umzusetzen.

Zum Abschluss wurde das frisch erlernte Wissen in einem Quiz getestet. Nach einer kurzen Fragerunde endete ein abwechslungsreicher und informativer Tag, der allen einen interessanten Einblick in die Arbeit der Stadtgärtnerei bot.

Mal schauen, in welchen Bereich es als Nächstes geht: Von Kitas über die KFZ-Werkstatt bis hin zur Vermessung – die Stadt Fulda bietet viele spannende Ausbildungsbereiche, in die es sich hineinzuschnuppern lohnt!