Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

KFZ-Mechatroniker/in Fachrichtung Nutzfahrzeuge

KFZ-Mechatroniker/innen im Amt für Grünflächen und Stadtservice sind der Motor hinter den Kulissen. Ob Aufsitzmäher oder LKW – sie halten den Fuhrpark der Stadtverwaltung einsatzbereit und funktionsfähig, damit die Stadt in Bewegung bleibt.

Ein kurzer Einblick durch den Erfahrungsbericht eines angehenden KFZ-Mechatronikers folgt aufgrund des neuen Angebots in Kürze.

Die wichtigsten Infos:

  • Beginn: August eines Jahres
  • Dauer: 3 Jahre

Die Ausbildung kombiniert das Lernen an der Berufsschule der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda mit der praktischen Erfahrung im Amt für Grünflächen und Stadtservice und dessen Fahrzeugpool. Dieser vielseitige Einblick zeigt dir, wo deine Stärken liegen und wohin dein beruflicher Weg dich führt.

Mindestens guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Du erhältst ein monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in Höhe von:

1.293,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1.343,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1.389,02 € im 3. Ausbildungsjahr

Worauf du dich freuen kannst

Ausbildungsentgelt 
von über 1.293,26 €
Auslandspraktikum
Flexible Arbeitszeiten 
30 Tage Urlaub
Vereinbarkeit 
von Familie und Beruf
Abschlussprämie 
von 400 €
Vielfältiger Einsatz
Gute Perspektiven und Übernahmechancen
Fort- und Weiterbildungen
Jahressonderzahlung 
von 90 % des Ausbildungsentgeltes
Jobticket
im Rhein-Main-Verkehrsverbund
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Du möchtest dich bewerben?

Der nächste Ausschreibungszeitraum wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Zum Newsletter für Ausbildungs- und Studiengänge

Du hast noch Fragen?

Wir stehen dir gerne unter den aufgeführten Kontaktdaten zur Verfügung.

Ausbildung & Duales Studium

Ramona Gies
Ausbildungsleitung
Telefon: +49 661 102 1138